SplitPayments reduziert die Build-Zeit von 15 auf 2,5 Minuten durch den Wechsel zu Semaphore

  • ⛔️ 15 Minuten Builds
  • ⛔️ Verschwendete Zeit mit der Fehlersuche bei CI-Leistung
  • ⛔️ Teure Abonnementzahlungen
  • ✅ 2,5 Minuten Builds ⬇️ 6x
  • ✅ Zuverlässige Leistung
  • ✅ Günstigeres Pay-as-you-go-Preismodell

Probieren Sie Semaphore aus

Die Herausforderung

Die alte CI-Lösung des Split Payments-Teams verlangsamte sie. „Die Leistung bei CircleCI war manchmal ziemlich schlecht und instabil“, erklärt CTO Trevor Wistaff. „Die Zeit, die mit der Fehlersuche bei CI-Leistungsproblemen verschwendet wurde, und die einfach langsame Feedback-Schleife beeinträchtigten die Teamleistung.“

Insgesamt musste die neue CI/CD-Lösung von Split Payments:

✔️ Stabil und zuverlässig sein

✔️ Die Build-Zeiten im Vergleich zu CircleCI verkürzen

✔️ Kosteneffektiv sein

✔️ Wartungsfreie, verwaltete Build-Agenten nutzen

Die Lösung

Das Team von Split Payments prüfte Alternativen wie TravisCI und Codeship. Sie entschieden sich jedoch, dass das Pay-as-you-go-Modell von Semaphore am besten geeignet war.

„Der Support hat es einfach gemacht, unsere etwas komplexe CI-Konfiguration zu migrieren“, erinnert sich Trevor. Semaphore bietet einen visuellen Pipeline-Builder und vorkonfigurierte VM-Images. Semaphore pflegt die VM-Images, sodass Entwicklungstools in verschiedenen Sprachen immer auf dem neuesten Stand sind. Mit diesen Funktionen stellte das Team ihren Workflow von GitHub-Pull-Requests bis hin zum Deployment auf AWS zusammen.

Testing ist oft die Phase mit dem größten Beschleunigungspotenzial. Das Team von Split Payments nutzte dies problemlos für ihre RSpec-Tests und Linting-Jobs. Die Artefaktverwaltungsfunktionen von Semaphore machten das Zusammenstellen der aggregierten Codeabdeckung aus den parallelen Tests einfach. Damit konnte das Team schnell von den Leistungsgewinnen profitieren.

Split Payments workflow in Semaphore

Die Ergebnisse

Trevor fasst die Ergebnisse zusammen: „15 Minuten Builds auf 2,5 Minuten mit Parallelisierung reduziert – und kostet uns immer noch weniger als CircleCI.“

Die schnelleren Builds haben sich sofort in erhöhter Produktivität ausgezahlt. Split Payments stellte auch fest, dass Semaphore die ‚Eisen-Dreieck‘-Regel widerlegt. Diese Regel besagt, dass man nur zwei von drei Faktoren – Geschwindigkeit, niedrige Kosten und Qualität – wählen kann, aber wie Trevor abschließend erklärt, „Gut, schnell, günstig. Mit Semaphore muss man sich nicht nur für zwei entscheiden!“

Branche

Fintech

Unternehmensgröße

11-50 Personen

Engineering-Team

12 Personen

Technologie-Stack

Ruby on Rails

AWS

Star us on GitHub